SOMMERFERIEN



Normales Leben minus Schule minus Hausaufgaben minus Lernen = jede Menge Freiheit!

SOMMERFERIEN: Wenn mein Paps in seinem Matheseminar das Wort „Sommerferien“ beschreiben müsste, ginge das wahrscheinlich so: Normales Leben minus Schule minus Hausaufgaben minus Lernen = jede Menge Freiheit! Auf einmal hat man Zeit, ganz neue Dinge zu entdecken… neue Orte, neue Menschen - und manchmal sogar neue Seiten an Menschen, die man schon länger kennt. 

So ging es mir, als ich erfahren habe, dass mein Freund Lars Gitarre spielt. Bei „Spielen“ und „Lars“ hatte ich bisher nur an Computerspiele gedacht… Daher staunte ich nicht schlecht als Lars eine Gitarre über der Schulter baumelte, als wir zu der Hausboot-Party gingen. Noch mehr staunte ich, als Lars bei der Party tatsächlich spielte – und sich das ganz gut anhörte. Klar, dass meine Neugier geweckt war, woher er das konnte! 
Am nächsten Tag, als wir zusammen im Laden von Lars‘ Mutter Laura Waren einsortierten, quetschte ich ihn zu dem Thema aus:  Auf die Frage, wo er Gitarrespielen lernen würde, sagte er - als sei es das normalste der Welt - er bringe es sich selbst bei. Wow, Überraschung, die zweite! Ich hätte meinen Laptop darauf verwettet, dass Laura dahintersteckt. Okay, ein wenig hatte Laura schon mit der Sache zu tun: Sie hatte zu einem Hausmusikabend eingeladen… 😳😳

Lars hätte sich am liebsten auf sein Zimmer verkrümelt, aber als Sohn der Gastgeberin hatte er dieses Mal Anwesenheitspflicht. Er hat natürlich erwartet sich furchtbar zu langweilen… doch es kam ganz anders: Als zwei von Lauras Freunden ein Gitarren-Duo spielten, hat die Musik bei Lars im wahrsten Sinne des Wortes eine Saite zum Schwingen gebracht. Er kam locker mit den beiden ins Gespräch… als sie merkten, wie angetriggert Lars war, meinte einer von den beiden, dass er noch eine alte Gitarre im Kofferraum habe und Lars diese gern erstmal leihen könne. So schnell kann es gehen! – Seither greift er immer mal wieder zur Gitarre, wenn in seinen Games gerade kein Mitspieler online ist… Ein paar Akkorde sind immer schnell aus dem Internet zusammengesucht. Dann probiert er, die ein oder andere Melodie frei nach Gehör zu spielen. „Ist gar nicht so schwer …“, vertraute Lars mir augenzwinkernd an. 😉

Und fragte mich, ob ich Lust hätte, es auch mal zu versuchen?  Wie könnte ich da nein sagen. 🎸🎸
Dass ich mal mit Lars als Gitarrenlehrer vorm Laden sitze, hätte ich mir wirklich nicht träumen lassen. Genauso wenig, was für eine Herausforderung es ist, einer Gitarre einen halbwegs guten Klang zu entlocken. Von wegen einfache Akkorde! Das war die reinste Finger-Akrobatik! Und als ich beherzt die Saiten anschlug, gab es so ein heftiges „Schrumm!“, dass Lars mich erschrocken fragte, wen ich damit in die Flucht schlagen wolle?! Man müsse die Gitarre mit viiiel Gefühl spielen. Hmm. Ehrlich gesagt: Das einzige Gefühl, das bei mir aufkam, war ein höllische Brennen meiner Fingerkuppen. Als ich Lars die Gitarre zurückgab, musste ich gestehen, dass mir sein Talent fast wie Zauberei vorkam. Lars lachte - und meinte, dass ihm das mit meinem Schreiben genauso gehe. Tja, jeder „zaubert“ wohl auf seine Weise... 

Vielleicht haben eure Freunde ja auch verborgene Talente, die ihr noch nicht kennt und nie für möglich gehalten hättet? Versucht es doch mal herauszukitzeln… viel Spaß dabei und hasta la vista!

Eure Kira 💜💜