Weihnachten in Südberg
Bald ist Weihnachten. Auch, wenn mein Paps und ich Weihnachten seit meinem 4. Geburtstag immer in einem anderen Land verbrachten, haben wir doch unsere festen Weihnachtsrituale, die wir überall mitnehmen. Zum Beispiel gibt es am 24. Dezember immer Paps berühmte Gans a lá Johannes. Einen Tag vorher stellen wir den Weihnachtsbaum auf und schmücken diesen.
Über die Jahre habe ich festgestellt, dass jedes Land und jede Familie seine eigenen Weihnachtstraditionen und Bräuche hat. Als angehende Jungreporterin interessiert mich sowas natürlich immer sehr, daher habe ich auch für euch eine kleine Umfrage vorbereitet.
In Spanien, wo Paps und ich zuletzt gelebt haben, wird der Heiligabend übrigens „la Noche Buena“ genannt. Das bedeutet so viel wie „Weihnachtsnacht“. Auch in Madrid wird das Weihnachtsfest oft mit der ganzen Familie zusammen gefeiert. Außerdem gibt es dann immer leckere Turrons zu naschen – mmh, davon könnte ich dutzende essen! Falls ihr euch nun fragt, wovon ich schreibe: Turrons sind eine spanische Süßigkeit und bestehen aus gerösteten Mandeln, Zucker, Eiweiß und Honig. Manchmal findet ihr auch ganz besondere Varianten mit kandierten Früchten, Schokolade oder Marzipan.
Und dann gibt es jedes Jahr in Spanien auch noch eine große Weihnachtslotterie. Diese ist mit sehr hohen Gewinnen versehen und fast jede Familie nimmt daran teil. Ich habe sogar gehört, dass die Lotterie als eine der größten weltweit gilt – ziemlich spannend, oder? Auch mein Paps hat eine ganz besondere Erinnerung an sein Lotterie-Los. Es erinnert ihn an meine Mutter – eine wirklich romantische Geschichte, aber davon erzähle ich euch ein andermal.
Kommt gut durch die Weihnachtszeit! Merry Christmas & Feliz Navidad!
Eure Kira
